Kontaktieren Sie uns per Telefon oder E-Mail! Wir freuen uns, Ihnen weiterhelfen zu können!
+43-512-312924
coco@coco-tours.at
Wie die ARANUI V, die weiterhin die Marquesas-Inseln anfahren wird, ist auch die ARANOA ein gemischtes Passagier- und Frachtschiff, das mit den neuesten Technologien ausgestattet ist, um die Auswirkungen auf die Umwelt zu begrenzen. Dieses einzigartige Modell des integrativen Tourismus, das seit 40 Jahren den Erfolg der Reederei ausmacht, ist besonders für die Inselgebiete von Französisch-Polynesiens geeignet.
Die ARANOA wird einen bedeutenden Beitrag zur Entwicklung des Austral-Archipels leisten, denn durch sie werden sich nicht nur neue wirtschaftliche Möglichkeiten eröffnen, sondern der Austausch zwischen den Inseln wird erleichtert und die lebendigen Landschaften und reiche Kultur rücken mehr ins Blickfeld der Welt.
Mit 91 eleganten Kabinen, davon 62 mit eigenem Balkon, bietet die Aranoa in einem sehr privaten und raffiniertem Ambiente Platz für bis zu 198 Passagiere. Jede Kabine ist mit modernstem Komfort ausgestattet und garantiert Ihnen einen angenehmen Aufenthalt. An Bord gibt es zwei Restaurants, zwei Bars, ein Fitness Center, ein Spa und zwei Whirlpools mit Meerblick – hier können Sie wohltuend entspannen.
Die Aranoa nimmt Sie mit auf eine Entdeckungsreise durch den Archipel der Austral-Inseln – eine wahre Oase der Ruhe, der aus fünf Hauptinseln besteht: Rimatara, Rurutu, Tubuai, Raivavae und Rapa. Mit üppig grünen Bergen, türkisfarbenen Lagunen und weißen Sandstränden verspricht jeder Zwischenstopp ein unvergesslich intensives Erlebnis.
Hafen von Papeete (Google Map)
12:00 Uhr
07:00 Uhr
Gehen Sie zwischen 7.00 und 9.00 Uhr an Bord der Aranui. Abfahrt gegen 12.00 Uhr. Sie werden herzlich von der polynesischen Crew begrüßt und können sich vor der großen Reise zu den Austral Islands auf dem Schiff einleben.
Nahe der Insel Tahiti erreicht die Aranoa um 14:00 Uhr Moorea. Diese einzigartige Insel, die zu den Gesellschaftsinseln gehört, zeichnet sich durch zwei Buchten aus, die Cook’s Bay und die Opunohu Bay, die durch den Berg Rotui getrennt sind und der Insel eine dreizackige Form verleihen. Mit ihren glitzernden Lagunen und dem üppigen, bergigen Inselinneren ist Moorea eine wunderschöne Insel, die es zu entdecken gilt. Gäste haben die Möglichkeit, eine Ananasplantage zu besuchen und mehr über die Ananasernte zu erfahren.
Am 2. Tag Ihrer Kreuzfahrt erreichen Sie Rurutu. Rurutu ist in ganz Polynesien für die außergewöhnliche Qualität seiner Korbflechterei bekannt, darunter prächtige Hüte, Taschen, Körbe und Teppiche aus Pandanusblättern und anderen Naturmaterialien. Nach dem Mittagessen an Bord haben die Gäste einen freien Nachmittag, um das friedliche Dorf Moerai zu erkunden und lokales Kunsthandwerk zu erwerben. Nach einer Übernachtung vor Anker vor Rurutu werden die Gäste am zweiten Tag mit einem Blumen- und Musikempfang an Land begrüßt. Sie steigen in lokale Lastwagen und erkunden die Wunder der Insel, darunter Basalt- und Kalksteinklippen mit Höhlen, in denen einst die Inselbewohner lebten, üppigen tropischen Dschungel, weiße Sandstrände und herrliche Buchten mit atemberaubenden Ausblicken. Der fruchtbare Boden und das kühlere Klima der Insel sind ideal für den Anbau von Kaffee und Taro. Ein traditionelles Rurutu-Essen wird im Haus des Bürgermeisters serviert, beginnend mit dem Öffnen des „Umu’ai“, eines Erdofens. Es besteht die Möglichkeit, am weißen Sandstrand von Vitaria zu schwimmen.
Von August bis September können Buckelwale in Rurutu beobachtet und gehört werden, wo sie sich paaren und ihre Jungen zur Welt bringen. Während dieser Monate ist eine optionale Walbeobachtungstour inklusive.
Rimatara ist ein kleines, kreisrundes vulkanisches Plateau und die letzte der Australinseln, die im 19. Jahrhundert von Kapitän Samuel Pinder Henry entdeckt wurde. Die Insel hat ihre alten Traditionen bewahrt, darunter ihren eigenen Dialekt, und ist die Heimat eines farbenprächtigen, endemischen Vogels, bekannt als „Ura“, der auf einer optionalen Vogelbeobachtungstour im Wald gefunden werden kann. Nach der Ankunft am Anleger von Taanini durchlaufen die Gäste eine Reinigungszeremonie mit Rauch, eine alte Begrüßungstradition auf der Insel. Ein lokaler Bus bringt die Gäste zu den wichtigsten Dörfern, darunter der alte Friedhof von Amaru, wo die gesamte Dynastie der Könige und Königinnen von Rimatara begraben liegt. Einer alten Legende zufolge kann jeder, der vor einem königlichen Grab eine Grimasse schneidet, für immer so bleiben. Ein Barbecue
wird am Strand von Motuaura serviert, mit der Möglichkeit, am Nachmittag im kristallklaren Wasser zu schwimmen oder zu schnorcheln.
Tubuai ist die am dichtesten besiedelte Insel der Austral-Inseln. Nach der Ankunft mit dem Beiboot an der Anlegestelle von Bloody Bay werden die Passagiere im Rathaus mit einem Blumenkranz und unter den Klängen lokaler Musik begrüßt. Sie können an Kunst- und Handwerksvorführungen teilnehmen, bei denen das Weben von Pandanusblättern und die Herstellung von Muschelketten gezeigt werden, die für die Insel typisch sind. Der fruchtbare Boden und das kühlere Klima der Insel sind ideal für den Anbau von Kohl, Salat und Kartoffeln. Zu den Aktivitäten des Tages gehören der Besuch der kulturellen Stätten der Insel, das Marae von „PO TUI TUI“, Fort George, der erste Zufluchtsort der Meuterer der Bounty von Juli bis September 1789 und Bloody Bay, Zeuge der Kämpfe zwischen den Inselbewohnern und den Meuterern. Das Mittagessen wird an Bord serviert. Der Strand der Bloody Bay lädt zum Tauchen ein, um ihn mit Maske und Schnorchel zu entdecken.
Genießen Sie einen Tag auf See, um sich am Pool zu entspannen und an einer der Aktivitäten teilzunehmen, die von den Guides angeboten werden.
Es kann durchaus sein, dass der Kapitän Sie auf Rapa mit den Worten „Willkommen auf Rapa, nächster Stopp: Antarktis“ begrüßt. Die südlichste bewohnte Insel ist nur per Schiff erreichbar, sichelförmig und besticht durch ihre Küstenlinie mit vielen Fjorden und zwölf Buchten. Abgelegener geht es nicht in Französisch-Polynesien! Eine starke kulturelle Ähnlichkeit verbindet Rapa-Iti – Klein Rapa – mit der Osterinsel Rapa-Nui – Groß Rapa. Legenden erzählen von der Besiedelung von Rapa-Nui durch die Menschen von Rapa-Iti. Einst waren die Einheimischen gefürchtete Krieger, die in wehrhaften Siedlungen auf Terrassen inmitten der vulkanischen Bergspitzen lebten. Heute lebt man vom Fischen und von der Viehzucht. Die Aranui geht am Kai in Ahurei von Bord. Die Passagiere werden mit Blumenkränzen begrüßt, zu den typischen Klängen und Rhythmen von Rapa. Von dort aus warden Sie zum Kulturzentrum gebracht. Sie werden sehen, wie die „Mamas“ lokales Kunsthandwerk herstellen: Hüte und Körbe aus Schilfrohr (ein zerbrechliches Material) und Kunsthandwerk aus Bambus. An Land wird eine lokale Mahlzeit serviert. Auf Rapa schlagen wir einen zweieinhalbstündigen Spaziergang zum Fort Morango Uta vor.
Man sagt, Raivavae sei das „Bora Bora vergangener Zeiten“ und seine Lagune sei die schönste von Tahiti und seinen Inseln. Ein Juwel, das von seinen Bewohnern bewahrt wird, ist die Insel ein wahres Paradies, in dem Besucher verzaubert sind. Während die Aranoa vor Anker liegt, gehen die Passagiere mit Lastkähnen am Kai von „Rairua“ von Bord, wo sie mit einem Blumenkranz um den Hals und den Klängen von Raivavae-Liedern und -Rhythmen begrüßt werden. Anschließend geht es mit dem Bus zu einer Inselrundfahrt. Besuchen Sie unbedingt den „Smiling Tiki“ und die über die Insel verstreuten Marae. Die Einheimischen laden Sie zu einer Muschelverkostung ein (eine Inselspezialität). Natürlich wird im Dorf „Rairua“ ein typisches Raivavae-Buffet serviert. Nutzen Sie die verbleibende Zeit für einen Bummel durch das Dorf. Am zweiten Tag haben Sie freie Zeit am Mahanatoa-Strand. Optionale Aktivitäten sind ein Besuch des Motu „Vaiamanu“, besser bekannt als „Motu Piscine“, und ein Ausflug zum Korallengarten.
Auf dem Rückweg in Richtung Gesellschaftsinseln verbringen Sie den heutigen Tag auf See.
Im polynesischen Dreieck gilt Raiatea, früher als Havai’i bekannt, als die Wiege der polynesischen Zivilisation. Als erste polynesische Insel, die von Seefahrern und Navigatoren besiedelt wurde, begannen hier alle Wanderungen zu den drei Punkten des Dreiecks, Neuseeland, Hawaii und der Osterinsel. Die Aranui legt an der Anlegestelle ab, und die Passagiere werden mit einer Tiare-Blume zu den Klängen des „to’ere“ begrüßt. Die Busse warten auf Sie, um das spektakulärste Marae im polynesischen Dreieck zu besichtigen: Taputapuatea, ein 1.000 Jahre alter Freilufttempel, der heute zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört. Er gilt als das religiöse und spirituelle Zentrum von ganz Polynesien. Nach dem Mittagessen können Sie die Stadt Uturoa mit ihren Geschäften und Handwerksbetrieben am Wasser besichtigen.
Bei Ihrer Ankunft in der weltberühmten Lagune von Bora Bora mit ihren schillernden Blau- und Grüntönen werden Sie vom majestätischen „Mount Otemanu“, dem höchsten Gipfel der Insel, begrüßt. In diesem perfekten Inselparadies können Sie einen Tag am Strand und ein Barbecue auf einem privaten, von kristallklarem Wasser umgebenen Motu, dem „Motu Tapu“, genießen. Gegen Aufpreis können Sie auch aus einer Reihe von Ausflügen wählen: Tauchen, Lagunentouren mit Boot und motorisiertem Kanu, Schwimmen mit Haien und Rochen! Bora Bora war während des Zweiten Weltkriegs ein amerikanischer Militärposten, und Überbleibsel des Krieges wie Kanonen und Bunker können auf einer 4X4-Tour besichtigt werden. Am Abend Abreise nach Papeete.
Um ca. 7:00 Uhr erreichen Sie den Hafen von Papeete auf Tahiti und gehen von Bord. Damit endet Ihre Kreuzfahrt durch die atemberaubende und abwechslungsreiche Inselwelt von Französisch Polynesien.
Gehen Sie zwischen 7.00 und 9.00 Uhr an Bord der Aranui. Abfahrt gegen 12.00 Uhr. Sie werden herzlich von der polynesischen Crew begrüßt und können sich vor der großen Reise zu den Austral Islands auf dem Schiff einleben.
Anaa ging als Geburtsort der tahitischen Königsfamilie, der Pomare-Dynastie, in die Geschichtsbücher ein. Heute ist Anaa vor allem für seine glitzernde, jadegrüne Lagune und die malerischen, weißen Sandinseln bekannt, die sie umgeben. Der Großteil der Bevölkerung lebt von der Kopraölproduktion oder der Fischerei, was zur Entwicklung des nachhaltigen Fischereiprogramms der Insel geführt hat. Halten Sie Ausschau nach den „Feos“, den gigantischen, versteinerten Korallenblöcken, die für das Atoll charakteristisch sind. Die Passagiere gehen mit einem Beiboot am Pier von Tukuhora von Bord. Mit dem Bus oder zu Fuß können sie das Dorf und seine charakteristischen Merkmale erkunden. Die flache, durchscheinende Lagune ist ideal zum Fliegenfischen, einer Aktivität, die in Anaa angeboten wird. Ein Picknick-Mittagessen wird am Strand von Tukuhora serviert. Optionale Aktivitäten: Erkundung und Schwimmen im Pito „Ogoogo“.
Amanu, ein idyllisches Atoll mit kristallklaren Lagunen, gesäumt von Kokospalmen, und einem bezaubernden Inseldorf. Nach wenigen Schritten erreichen Sie Ikitake, wo Sie mit Blumenkränzen und einer Tanzvorführung von Kindern empfangen werden. Während Ihres Besuchs entdecken Sie das lokale Kunsthandwerk, darunter Muschelarbeiten. Bewundern Sie den traditionellen Leuchtturm des Dorfes, die alte und die neue St.-Pauls-Kirche, einen großen Fischpark und ein Korallengebäude aus dem 19. Jahrhundert, das nicht nur als Rathaus, sondern auch als Hurrikan-Schutzraum dient. Auf dem Dorfplatz, unter einem jahrhundertealten Baum namens „Tou“, wird ein Buffet mit lokalen Spezialitäten serviert, begleitet von Sängern und Musikern.
Empfehlung: Da die Sonneneinstrahlung auf den Tuamotu-Inseln besonders intensiv ist, empfehlen wir Ihnen, sich mit Sonnencreme (mindestens Lichtschutzfaktor 40), Sonnenbrille, Hut und leichter Kleidung zu schützen. Wasserschuhe werden empfohlen.
Ein Tag zum Entspannen auf dem Pooldeck oder in unserer klimatisierten Lounge. Oder genießen Sie einfach die Aussicht auf den Südpazifik, während wir nach Mangareva segeln. Vorträge über die Kultur und Geschichte der Pitcairninseln geben Ihnen einen umfassenden Überblick über die Nachkommen der Meuterer der Bounty. Während der Kreuzfahrt werden Sie wahrscheinlich viele Abende in der Bar mit anderen Abenteurern aus aller Welt verbringen. Die temperamentvolle polynesische Crew wird Ihnen stolz ihre Lebensweise vorstellen und Sie mit polynesischen Liedern und Rhythmen auf Ukulelen, Gitarren und Trommeln unterhalten.
Mangareva ist die größte der Gambierinseln und ihr Hauptort Rikitea ist die Hauptstadt des Archipels. Die Insel besitzt eine riesige Lagune mit leuchtend blauen und grünen Farbtönen und ist berühmt für ihre schwarzen Perlen, die in ihren unberührten Gewässern gezüchtet werden. Am Karorua-Pier erwartet Sie ein Blumenempfang mit Verkostung lokaler Produkte. Ein Besuch der St.-Michael-Kathedrale, der alten Wiege des Katholizismus in Polynesien, die renoviert wurde und deren Altar vollständig mit schillernden Perlmuttintarsien verziert ist, ist ein Muss. Sie ist der Stolz der Mangarevaner. Das Mittagessen wird an Bord serviert, anschließend Abfahrt nach Pitcairn.
Mehr als 200 Jahre nach der Ankunft der Bounty legt die Aranui 5 in der Bounty Bay auf Pitcairn an, der nur per Boot erreichbaren Insel. Sie ist eine der isoliertesten Inseln der Welt.
Während ihres Besuchs können die Passagiere in die Geschichte und Kultur der Insel eintauchen und auf den Spuren der Siedler der Bounty wandeln. Von ihrer Ankunft in der Bounty Bay bis zu ihrer Ansiedlung in Adamstown treffen sie auf dem Souvenirmarkt Nachkommen der Meuterer, besuchen das Grab des letzten überlebenden Meuterers, John Adams, erfahren mehr über die polynesische Zivilisation vergangener Zeiten und besichtigen Artefakte der Bounty im Museum. Sie genießen ein Picknick im Dorf mit den Einheimischen.
Am zweiten Tag haben Sie Zeit zur freien Verfügung im Dorf oder können zum höchsten Punkt der Insel wandern. Das Mittagessen wird an Bord serviert, und es geht zurück nach Rikitea auf Mangareva. Empfehlungen: Der Boden kann rutschig sein. Tragen Sie wasserfeste und rutschfeste Schuhe. Bringen Sie immer Regenschutz und ausreichend Trinkwasser mit.
Zurück im Ankerplatz von Mangareva werden Sie am Karorua-Pier von einer traditionellen Mangarevan-Tanzvorführung, dem „PE’I“, begrüßt. Besuchen Sie zu Fuß oder mit dem LKW die Sehenswürdigkeiten der Insel. Die Schule des Heiligen Raphaël ist ein Bildungszentrum (CED), das die Kinder von Mangareva in der Perlmuttgravur ausbildet und ihnen die Möglichkeit gibt, ihre Ausbildung im Kunsthandelszentrum in Tahiti fortzusetzen. Für Abenteuerlustige bietet sich eine anderthalbstündige Wanderung zum Aussichtspunkt und dem Königsgrab an. Das Mittagessen wird an Bord serviert. Genießen Sie einen entspannten Nachmittag mit Schwimmen am Strand von Teauopapa.
Ein Tag zum Entspannen auf dem Pooldeck oder in der behaglichen, klimatisierten Lounge. Oder genießen Sie einfach die Aussicht auf den Südpazifik, während wir nach Hikueru segeln. Vorträge und Aktivitäten werden den ganzen Tag über angeboten. Nehmen Sie insbesondere an einer Show teil, in der traditionelle Trachten präsentiert werden.
Hikueru, ein zentrales Tuamotu-Atoll, war einst ein großes natürliches Perlausternreservat. Doch der Zyklon von 1903 richtete schwere Verwüstungen an, die Jack London in seinen „Südseegeschichten“ ausführlich schilderte. Die erste Perlenfarm, die hochwertige tahitische Perlen produzierte, wurde hier in den 1960er Jahren gegründet. Heute lebt die Bevölkerung von der Kopraproduktion. Die Passagiere werden am Yachthafen von einer lokalen Band mit Blumenkränzen begrüßt. Sie besuchen zu Fuß oder mit dem LKW das Dorf und die Kirche Saint-Michel. Sie ist die höchste Kirche der Tuamotu-Inseln und steht seit zehn Jahren leer. Auf der Insel können Fahrräder gemietet werden. Lauschen Sie den Legenden der Insel, die Ihnen die Einheimischen erzählen. Das Mittagessen wird an Bord serviert, während wir zurück zum Gesellschaftsarchipel fahren.
Am letzten Tag der Kreuzfahrt fahren Sie von Hikueru zurück nach Tahiti.
Ausschiffung auf Tahiti und Ende Ihrer Kreuzfahrt.
Einschiffung zu Ihrer Kreuzfahrt um 14:00 Uhr und Abfahrt von Tahiti in Richtung der Tuamotus.
Umgeben von steilen Klippen, die sich fast 73 Meter über den Meeresspiegel erheben, ist Makatea das einzige Atoll der Tuamotu-Inseln mit Trinkwasser. Das Wasser stammt aus seinen unterirdischen Höhlen. Einst ein blühendes Atoll dank des Phosphatabbaus von 1917 bis 1964, ist es heute fast vollständig entvölkert; nur noch wenige Familien leben dort. Die Bewohner leben heute vom Kopraanbau, Fischfang und dem Handel mit der Kokosnusskrabbe „Kaveu“.
Aranui bietet die Möglichkeit, die Überreste von Makateas Vergangenheit und des Phosphatabbaus zu erkunden. Die Passagiere gehen mit einem Tenderboot am Temao-Kai von Bord und beginnen die Reise über die Insel zu Fuß oder mit dem Auto. Besuchen Sie die heiligen Höhlen von Makatea und machen Sie ein Picknick unter den Klippen oder am Strand.
Mataiva hat alles, was das Herz von Reisenden begehrt. Seine einzigartige Lagune und die weißen Sandstrände machen es zu einem der prächtigsten Atolle Französisch-Polynesiens. Mataiva, das von Tahiti aus leicht zu erreichen ist, hat sich seine Authentizität und Ruhe bewahrt. Hier gibt es wenig Tourismus, und die Einwohner sind gastfreundlich und herzlich. Die Passagiere gehen mit einem Tenderboot am Pahua-Pier von Bord und werden mit einer Orero-Aufführung begrüßt. Das Dorf ist nur 5 Gehminuten vom Anleger entfernt und kann in aller Ruhe erkundet werden. Optionale Ausflüge werden angeboten, wie zum Beispiel der Besuch des Schildkrötenfelsens, des Marae Paure, des Phosphatteichs, des Vogel-Motu und des Pito von Mataiva (Anmeldung an der Rezeption). Geländewagen bringen Sie zu einem privaten Strand, wo Sie picknicken und die Lagune genießen können.
Anaa, die Geburtsstätte der tahitischen Königsfamilie, der Pomare-Dynastie, ist in die Geschichtsbücher eingegangen. Heute ist Anaa vor allem für seine glitzernde, jadegrüne Lagune und die malerischen, weißen Sandinseln (Motus) bekannt, die sie umgeben. Der Großteil der Bevölkerung lebt von der Kopraproduktion oder der Fischerei, was zur Entwicklung des nachhaltigen Fischereiprogramms der Insel geführt hat. Halten Sie Ausschau nach den „Feos“, den gigantischen, versteinerten Korallenblöcken, die für das Atoll charakteristisch sind. Die Passagiere gehen mit einem Beiboot am Pier von Tukuhora von Bord. Mit dem Bus oder zu Fuß können sie das Dorf und seine Besonderheiten erkunden. Die flache, durchscheinende Lagune ist ideal zum Fliegenfischen, einer Aktivität, die in Anaa angeboten wird. Ein Picknick-Mittagessen wird am Strand von Tukuhora angeboten.
Optionale Aktivitäten: Erkundung und Schwimmen am Pito „Ogoogo“; Besuch des Dorfes Temarie oder der Insel Putuahara.
Empfehlungen: Da die Sonneneinstrahlung auf den Tuamotu-Inseln besonders intensiv ist, empfehlen wir Ihnen, sich mit Sonnencreme (mindestens Lichtschutzfaktor 40), Sonnenbrille, Hut und leichter Kleidung zu schützen. Wasserschuhe werden empfohlen.
Die Gemeinde Vairao iegt auf der Halbinsel Tahiti Iti. Sie hat 2.890 Einwohner. Seit 1972 ist sie die Verwaltungshauptstadt von Taiarapu-Ouest. Der Tapuaeraha-Pass, der als der tiefste in Polynesien gilt, war 1966 und 1968 Zeuge der Ankunft der Flugzeugträger Foch
und Clémenceau.
Von dort kehren Sie nach Papeete zurück und gegen 18:00 Uhr erfolgt die Ausschiffung.
| Termin | Route | Specials/Sonderkreuzfahrten |
|---|---|---|
| 06. – 18.03.2027 | 13 Tage Austral Islands mit Rapa | -15% bei Buchung bis 31.12.2025 |
| 24.03. – 05.04.2027 | 13 Tage Austral Islands ohne Rapa | -15% bei Buchung bis 31.12.2025 |
| 12. – 24.04.2027 | 13 Tage Austral Islands ohne Rapa | -15% bei Buchung bis 31.12.2025 |
| 05. – 09.05.2027 | 5 Tage Tuamotu Discovery Kreuzfahrt | -15% bei Buchung bis 31.12.2025 |
| 15. – 27.05.2027 | 13 Tage Austral Islands mit Rapa | -15% bei Buchung bis 31.12.2025 |
| 02. – 14.06.2027 | 13 Tage Austral Islands ohne Rapa | -15% bei Buchung bis 31.12.2025 |
| 19.06. – 01.07.2027 | 13 Tage Austral Islands mit Rapa | -15% bei Buchung bis 31.12.2025 |
| 05. – 17.07.2027 | 13 Tage Austral Islands ohne Rapa | -15% bei Buchung bis 31.12.2025 |
| 21.07. – 01.08.2027 | 12 Tage Pitcairn Islands | -15% bei Buchung bis 31.12.2025 |
| 07. – 19.08.2027 | 13 Tage Austral Islands mit Rapa | -15% bei Buchung bis 31.12.2025 |
| 23.08. – 04.09.2027 | 13 Tage Austral Islands ohne Rapa | -15% bei Buchung bis 31.12.2025 |
| 08. – 19.09.2027 | 12 Tage Pitcairn Islands | -15% bei Buchung bis 31.12.2025 |
| 22.09. – 04.10.2027 | 13 Tage Austral Islands ohne Rapa | -15% bei Buchung bis 31.12.2025 |
| 09. – 21.10.2027 | 13 Tage Austral Islands mit Rapa | -15% bei Buchung bis 31.12.2025 |
| 25.10. – 06.11.2027 | 13 Tage Austral Islands ohne Rapa | -15% bei Buchung bis 31.12.2025 |
| 10. – 22.11.2027 | 13 Tage Austral Islands ohne Rapa | -15% bei Buchung bis 31.12.2025 |
| 27.11. – 09.12.2027 | 13 Tage Austral Islands ohne Rapa | -15% bei Buchung bis 31.12.2025 |
| 14. – 26.12.2027 | 13 Tage Marquesas mit Marquesas Festival | -15% bei Buchung bis 31.12.2025 |
| Kabinenkategorien | Preise* | |
|---|---|---|
| Mehrbettkabine – Class C | 3.785 € | |
| Stateroom Kabine mit eingeschränkter Sicht | 5.531 € | |
| Stateroom Kabine (2 Personen) | 5.802 € | |
| Deluxe Kabine mit eingeschränkter Sicht | 7.059 € | |
| Deluxe Kabine mit Balkon | 7.410 € | |
| Superior Deluxe Kabine mit Balkon | 7.993 € | |
| Junior Suite mit Balkon | 8.047 € | |
| Premium Suite mit/ohne Balkon | 8.217 € | |
| Royal Suite mit Balkon | 8.966 € | |
| Grand Royal Suite mit Balkon | 10.805 € | |
| Owner Suite | 11.326 € | |
| Presidential Suite | 11.326 € |
| Kabinenkategorien | Preise* | |
|---|---|---|
| Mehrbettkabine – Class C | 3.913 € | |
| Stateroom Kabine mit eingeschränkter Sicht | 5.733 € | |
| Stateroom Kabine (2 Personen) | 6.016 € | |
| Deluxe Kabine mit eingeschränkter Sicht | 7.312 € | |
| Deluxe Kabine mit Balkon | 7.678 € | |
| Superior Deluxe Kabine mit Balkon | 8.283 € | |
| Junior Suite mit Balkon | 8.340 € | |
| Premium Suite mit/ohne Balkon | 8.516 € | |
| Royal Suite mit Balkon | 9.294 € | |
| Grand Royal Suite mit Balkon | 11.202 € | |
| Owner Suite | 11.744€ | |
| Presidential Suite | 11.744 € |
| Kabinenkategorien | Preise* | |
|---|---|---|
| Mehrbettkabine – Class C | 4.282 € | |
| Stateroom Kabine mit eingeschränkter Sicht | 5.283 € | |
| Stateroom Kabine (2 Personen) | 6.595 € | |
| Deluxe Kabine mit eingeschränkter Sicht | 8.103 € | |
| Deluxe Kabine mit Balkon | 8.509 € | |
| Superior Deluxe Kabine mit Balkon | 9.185 € | |
| Junior Suite mit Balkon | 9.246 € | |
| Premium Suite mit/ohne Balkon | 9.443 € | |
| Royal Suite mit Balkon | 10.309 € | |
| Grand Royal Suite mit Balkon | 12.435 € | |
| Owner Suite | 13.039 € | |
| Presidential Suite | 13.039 € |
*Preise der Tuamotu Discovery Kreuzfahrt und der Kreuzfahrt zum Marquesas Festival auf Anfrage!
