Öffnungszeiten: Mo. - Do. von 09:00 - 17:00 Uhr // Fr. von 09:00 - 12:30 Uhr (Nachmittags auf Terminvereinbarung)
Öffnungszeiten: Mo. - Do. von 09:00 - 17:00 Uhr // Fr. von 09:00 - 12:30 Uhr (Nachmittags auf Terminvereinbarung)

Fjorde, Vulkane & Begegnungen

Deutschsprachig
ab6.660 € p.P.
Vollständiger Name*
Reise*
E-Mail Adresse*
Telefonnummer*
Nachricht*
* Ich stimme den Datenschutzbestimmungen zu.
Bitte stimmen Sie den Datenschutzbestimmungen zu, bevor Sie auf Senden klicken!
2817

WARUM COCO?

  • Jahrelange Erfahrung & Expertise
  • Alles aus einer Hand
  • Qualität
  • Handverlesene Partner
  • Rundumbetreuung

Haben Sie Fragen?

Kontaktieren Sie uns per Telefon oder E-Mail! Wir freuen uns, Ihnen weiterhelfen zu können!

+43-512-312924

coco@coco-tours.at

Fjorde, Vulkane & Begegnungen

  • 21 Tage
  • Ab einer Person
  • Flughafentransfers inkludiert
  • WLAN in den meisten Hotels verfügbar
  • Mehrere Abreisetermine
  • kein Mindestalter

Kommen Sie mit uns auf diese einzigartige Rundreise und erleben Sie das wahre Neuseeland in einer flexiblen Kleingruppe aus verschiedenen Perspektiven. Wir laden Sie herzlich ein mit „Haere Mai“ – willkommen in Neuseeland!

Pick Up & Drop Off

Auckland Airport (Google Map)

Christchurch International Airport (Google Map)

Start

Nach Ankunft in Auckland/Christchurch

Ende

Nach Tourende in Christchurch/Auckland

Abreisetermine

  • 17.10. - 06.11.2025 (Auckland - Christchurch)*
  • 25.10. - 14.11.2025 (Christchurch - Auckland)
  • 02. - 22.11.2025 (Auckland - Christchurch)
  • 05. - 25.11.2025 (Christchurch - Auckland)*
  • 13.11. - 03.12.2025 (Auckland - Christchurch)
  • 19.11. - 09.12.2025 (Christchurch - Auckland)
  • 26.11. - 16.12.2025 (Auckland - Christchurch)*
  • 01. - 21.12.2025 (Auckland - Christchurch)
  • 19.12.2025 - 08.01.2026 (Auckland - Christchurch)*
  • 05. - 25.01.2026 (Auckland - Christchurch)*
  • 05. -25.01.2026 (Christchurch - Auckland)
  • 12.01. - 01.02.2026 (Christchurch - Auckland)*
  • 18.01. - 07.02.2026 (Auckland - Christchurch)
  • 01. - 21.02.2026 (Auckland - Christchurch)
  • 07. - 27.02.2026 (Christchurch - Auckland)*
  • 15.02. - 07.03.2026 (Christchurch - Auckland)
  • 15.02. - 07.03.2026 (Auckland - Christchurch)*
  • 22.02. - 14.03.2025 (Christchurch - Auckland)*
  • 02. - 22.03.2026 (Auckland - Christchurch)
  • 09. - 29.03.2026 (Auckland - Christchurch)*
  • 16.03. - 05.04.2026 (Auckland - Christchurch)*
  • 25.03. - 14.04.2026 (Christchurch - Auckland)*
  • 01. - 21.04.2026 (Auckland - Christchurch)*
  • 19.10. - 08.11.2026 (Auckland - Christchurch)*
  • 02. - 22.11.2026 (Auckland - Christchurch)*
  • 10. - 30.11.2026 (Christchurch - Auckland)*
  • 16.11. - 06.12.2026 (Auckland - Christchurch)
  • 24.11. - 14.12.2026 (Christchurch - Auckland)
  • 07. - 27.12.2026 (Auckland - Christchurch)*
  • 08. - 28.12.2026 (Christchurch - Auckland)*
  • 21.12.2026 - 10.01.2027 (Auckland - Christchurch)*
  • 29.12.2026 - 18.01.2027 (Christchurch - Auckland)*
  • 04. - 24.01.2027 (Auckland - Christchurch)*
  • 12.01. - 01.02.2027 (Christchurch - Auckland)
  • 18.01. - 07.02.2027 (Auckland - Christchurch)*
  • 25.01. - 14.02.2027 (Auckland - Christchurch)*
  • 26.01. - 15.02.2027 (Christchurch - Auckland)*
  • 01. - 21.02.2027 (Auckland - Christchurch)*
  • 09.02. - 01.03.2027 (Christchurch - Auckland)*
  • 16.02. - 08.03.2027 (Christchurch - Auckland)*
  • 22.02. - 14.03.2027 (Auckland - Christchurch)
  • 23.02. - 15.03.2027 (Christchurch - Auckland)
  • 08. - 28.03.2027 (Auckland - Christchurch)*
  • 15.03. - 04.04.2027 (Auckland - Christchurch)*
  • 16.03. - 05.04.2027 (Christchurch - Auckland)*
  • 30.03. - 19.04.2027 (Christchurch - Auckland)*
  • *Mindestteilnehmerzahl: 7 Personen

Inkludierte Leistungen

  • Fahrt im klimatisierten Reisebus
  • Maximale Teilnehmerzahl: 14 Personen
  • 18 Übernachtungen in guten Mittelklasse-Hotels/ Motels
  • 1 Übernachtung in rustikaler Lodge (Dusche/Toilette auf dem Gang) - kein Einzelzimmer möglich!
  • 1 Übernachtung in einer ländlichen Unterkunft/Farmstay (Dusche/Toilette auf dem Gang)
  • Flughafentransfers am Anfang & Ende der Reise
  • Erfahrene deutschsprachiger Reiseleiter/Busfahrer
  • Verpflegung laut Reiseprogramm (F = Frühstück, M = Mittagessen, A = Abendessen)
  • Ausflüge, Besichtigungen, Nationalpark- und Eintrittsgebühren
  • Neuseeland Reiseführer

Nicht inkludierte Leistungen

  • Internationale Flüge
  • Persönliche Ausgaben
  • Getränke & zusätzliche Mahlzeiten
  • Optionale Ausflüge
  • NZeTA muss persönlich beantragt werden!
  • Trinkgelder
  • Reiseversicherung

Wichtige Informationen

  • Preise gelten pro Person im Doppelzimmer
  • Preis ist ein "Ab-Preis"! Tagesaktueller Preis auf Anfrage!
  • Internationale Flüge können auf Wunsch inkludiert werden!
  • Individuelle Vor- und Verlängerungsprogramme auf Anfrage möglich!
  • Genaue Hotels/Unterkünfte auf Anfrage!
Fotos
Reiseverlauf

Tag 1Auckland (A)

Herzlich willkommen in Neuseeland. Nach Ihrer Ankunft nehmen Sie einen Transfer, welcher Sie zu Ihrer ersten Unterkunft bringt. Sie haben Zeit, sich nach dem langen Flug zu entspannen oder Auckland auf eigene Faust zu erkunden. Gegen 18:00 Uhr treffen Sie zusammen mit Ihren Mitreisenden Ihren Reiseleiter im Hotel. Wir werden einander vorstellen und die aufregenden nächsten Tage der Reise besprechen. Wir beenden den Tag bei einem gemeinsamen Abendessen.

Tag 2Auckland - Coromandel Peninsula (F/A)

Nach dem Frühstück verlassen wir Auckland in Richtung Coromandel Peninsula. Wir durchqueren die Halbinsel, die von bizarren Vulkanformationen und typisch neuseeländischem Wald voller Baumfarne und Teebäume geprägt ist. Wir sehen Reste der einst im Norden weit verbreiteten, mächtigen Kauri-Bäume, die bis zu 2000 Jahre alt werden. Es sind Neuseelands Vertreter aus der Familie der Araukarien. In Mercury Bay erkunden wir die Juwelen der neuseeländischen Strände und besuchen beliebte Besucherziele: Auf dem Weg zu Haheis Cathedral Cove laden lange weiße Sandstrände zum Baden im Südpazifik ein (zeitabhängig). Wer mag, kann bei Ebbe am Hot Water Beach einen Pool in den Sand graben und sich in unterirdischen heißen Quellen aufwärmen (gezeiten- und zeitabhängig). Abends können wir dann bei einem gemeinsamen Abendessen so richtig entspannen und einander kennenlernen.

Tag 3Coromandel Peninsula - Rotorua (F/A)

Unsere heutige Reise vertieft unsere Einblicke in die reiche geologische Geschichte der Coromandel Peninsula. Immer wieder genießen wir freie Ausblicke auf Küstenlandschaft mit vorgelagerten Inseln, passieren die Goldgräberstadt Waihi, den Vulkan Mount Maunganui direkt an der Küste sowie ausgedehnte Kiwiplantagen und Strände, bis wir Rotorua erreichen. Hier verbringen wir die nächsten beiden Nächte und erfahren, warum Rotorua als Herz der Māori-Kultur und Schauplatz unzähliger hochaktiver Thermalquellen und Geysire bekannt ist.

Tag 4Rotorua (F)

Wenn Sie möchten, haben Sie heute Morgen die Möglichkeit, einen Tagesausflug nach Hobbiton zu unternehmen (optionale Aktivität). Am Nachmittag haben Sie Zeit, Rotorua und die vielen Aktivitäten hier zu erkunden, zum Beispiel das Polynesian Spa oder den Redwoods Treewalk (alle Aktivitäten optional). Den Abend verbringen wir mit den einheimischen Māori, den Ureinwohnern von Aotearoa Neuseeland, die uns einen Einblick in ihre Kultur und Geschichte geben. Zum Abendessen erleben wir ein traditionelles Essen. Wir verbringen eine zweite Nacht in Rotorua.

Tag 5Rotorua - Taupo - Whanganui River (F/A)

Vulkanische Ereignisse prägten diese Region, deren Naturwunder wir heute im Wai-O-Tapu Thermal Wonderland, dem buntesten der Thermalgebiete, näher bestaunen. Hier finden wir bunte Sinterterrassen, blubbernde Schlammlöcher, Krater und die stinkenden Dämpfe der Schwefelfumarolen.
Heute geht es weiter zu den schäumenden Huka Falls und entlang des Lake Taupō, mit Blick auf die 3 aktiven Vulkane des Tongariro Nationalparks: Mount Tongariro (1968m) mit seinen Schwestervulkanen Mount Ngauruhoe (2291m) und Mount Ruapehu (2797m). Aufgrund der ständig wechselnden, teilweise mondähnlichen Landschaft und spektakulären Aussichten ist dieser Nationalpark zu einem der beliebtesten in Neuseeland geworden. Wir verlassen die Hauptstraße und fahren in den Whanganui River Nationalpark. Die Fahrt führt größtenteils durch Māori-Land entlang einer alten Poststraße. Unsere heutige Unterkunft ist nur mit dem Jetboot zu erreichen. Hier können wir den Whanganui River inmitten der Natur genießen und eine geführte Wanderung zur Bridge to Nowhere unternehmen. In dieser Abgeschiedenheit verzichten wir auf den Standard der Stadthotels. Mit einem typisch neuseeländischen Essen lassen wir einen unvergesslichen Tag ausklingen. (Die Bridge to Nowhere Lodge ist eine rustikale Unterkunft mit Gemeinschaftsbädern. Einzelzimmer sind hier nicht möglich.)

Tag 6Whanganui River - Wellington (F)

Nach dem Frühstück verlassen wir mit dem Jetboot unseren abgeschiedenen Rückzugsort und kehren zu unserem Bus zurück, der uns in die Hauptstadt des Landes bringt. Unsere Weiterreise führt uns durch den Whanganui Nationalpark, vorbei an abwechslungsreichen Landschaften und Dörfern, in denen der starke Einfluss der Māori deutlich zu sehen und zu spüren ist. Nach unzähligen Kurven erreichen wir die Stadt Whanganui mit ihren stilvollen Art-Deco-Gebäuden. Am Abend erreichen wir Wellington über die Kāpiti Coast.

Tag 7Wellington (F)

Heute haben Sie Gelegenheit, die Hauptstadt Neuseelands auf eigene Faust zu erkunden. Die Stadt ist kompakt, kulturell interessant und voller Charakter. Das Stadtzentrum zwischen Hafen und Hügeln lässt sich ideal zu Fuß erkunden: Geschäfte, Cafés, Verkehrsmittel, Unterkünfte und die wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Stadt sind alle zu Fuß erreichbar. Liebhaber guten Essens und erlesener Weine werden sich hier wie im Paradies fühlen. Zu den Highlights zählen das renommierte Te Papa Tongarewa Nationalmuseum, der Botanische Garten, der mit der berühmten Seilbahn erreichbar ist, und Oriental Bay.

Tag 8Wellington - Picton (F/A)

Am frühen Morgen besteigen wir die Interislander-Fähre, die uns durch tief eingeschnittene Meereskanäle, ein Labyrinth aus überfluteten Flusstälern, in Richtung der Marlborough Sounds bringt. Das Gebiet ist Teil einer botanischen Übergangszone zwischen der Nord- und der Südinsel. Am Nachmittag laden wir Sie zu einer Weinprobe in die Marlborough-Region ein, die das größte Weinanbaugebiet Neuseelands ist und für ihre weltberühmten Weine Savignon Blanc und Pinot Noir bekannt ist.

Tag 9Picton - Marlborough Sounds (F/M/A)

Heute wechseln wir das Fortbewegungsmittel, um uns auf ein Abenteuer in dieser abgelegenen Gegend voller Naturwunder einzulassen. Mit Motorboot und Kapitän segeln wir durch eines der schönsten Segelgebiete, die Neuseeland zu bieten hat. Die „Marlborough Sounds“ sind eine Ansammlung tief eingeschnittener Meeresarme, die ein Labyrinth aus Flusstälern bilden, die vor langer Zeit vom Meer erobert wurden. Heute passieren wir kleine Buchten, einsame Strände und mit dichtem Buschwerk bewachsene Berge, gehen dann auf der Insel Motuara an Land und beobachten die seltenen Sattelrücken in diesem Vogelschutzgebiet. Anschließend besuchen wir Captain Cooks Lieblingsankerplatz Ship Cove. Heute Nacht übernachten wir in der malerischen Unterkunft Punga Cove am Wasser. Der Tag klingt bei einem gemeinsamen Abendessen in gemütlicher Atmosphäre aus.

Tag 10Marlborough Sounds - Picton - Motueka (F)

Heute kehren wir von Punga Cove nach Picton zurück und fahren durch Marlborough, das größte Weinanbaugebiet Neuseelands, das für erstklassige Sauvignon Blanc- und Pinot Noir-Weine bekannt ist. Gegen Mittag erreichen wir Motueka, bevor wir weiter zum Abel-Tasman-Nationalpark mit seinen goldenen Stränden fahren. Mit dem Boot passieren wir zahlreiche Buchten und Küstenwälder und gehen dann von Bord für einen leichten Spaziergang durch einen der beliebtesten Nationalparks des Landes. Hier können oft Neuseeländische Seebären gesehen werden. Wenn Sie die Wanderwege nicht in Versuchung führen oder nicht wandern möchten, können Sie sich je nach Tag stattdessen für eine Strandpartie entscheiden. Das Boot holt uns nach einem erfrischenden Badestopp wieder ab. 

Tag 11Motueka - Punakaiki (F)

Auf dem Weg zur Westküste durchqueren wir die spektakuläre Buller Gorge. Wir erleben einen eindrucksvollen Wechsel der Pflanzenwelt und gelangen in subtropischen Tieflandregenwald. Am Cape Foulwind bei Westport haben wir bei schönem Wetter die Möglichkeit, eine kleine Wanderung zur Beobachtung der Seelöwenkolonie zu unternehmen. Zwischen Westport und Greymouth erwartet Sie eine wildromantische Landschaft. Parallel zur Küste verläuft der bis zu 1500m hohe Faltengebirgsgürtel
des Paparoa Nationalparks. Wir besuchen die berühmten Pancake Rocks, Kalksteinklippen, deren weichere Zwischenschichten permanent von der tobenden Tasmansee ausgewaschen werden, so dass die Felsformationen wie eine stapelartige Schichtung erscheinen. Unser heutiges Hotel liegt in Strandnähe.

Tag 12Punakaiki - Hokitika - Gletscherregion (F)

Wir fahren weiter entlang der Westküste und machen Halt in der Jadestadt Hokitika. Der lange Sandstrand mit viel Treibholz und tollen Steinen macht Hokitika zu einem einzigartigen und faszinierenden Reiseziel. Jedes Jahr findet hier ein Treibholzskulpturenwettbewerb statt. Hokitika ist auch das ehemalige Zentrum der Goldrausch-Ära an der Westküste. Südlich von Hokitika ragt die markante langgestreckte Bergkette der Südalpen hervor, deren Gipfel bis zu 3500m hoch aufragen. In Franz Josef Town kommen wir den Gletschern der Südalpen etwas näher und machen einen kurzen Spaziergang in der Gletscherregion (wetterabhängig).

Tag 13Gletscherregion - Wanaka - Queenstown (F)

Heute Morgen laden wir Sie zu einem Cruise & Walk durch die Gletscherwelt der Südalpen ein, den Sie sicher nicht so schnell vergessen werden. Dabei können Sie Ihre Aufmerksamkeit den zahlreichen spektakulären Fotomotiven der umliegenden Gletscher zuwenden. Als natürliche Wetterbarriere ist der hohe Gebirgskamm für eines der extremsten Niederschlagsregime verantwortlich. Oberhalb der Schneegrenze stauen sich große Eismassen und bilden schnell fließende Talgletscher. Weiter geht es durch einen der schönsten Regenwaldabschnitte der Welt. Wir halten für kurze Spaziergänge durch dichten immergrünen Südbuchen-, Rimu- und Kahikatea-Regenwald, zu Wasserfällen und der offenen Küste der tosenden Tasmansee. Über den Haast Pass, die Klima- und Wasserscheide der Südalpen, vorbei an den hohen Bergen des Mount Aspiring Nationalparks, erreichen wir Wanaka am gleichnamigen See. Nach einem kurzen Stopp an diesem malerischen Ort fahren wir über die Crown Range, eine spektakuläre Hochalpenstraße, durch beeindruckende Urlandschaft mit spärlicher Tussock-Vegetation (blühendes Gras). Wir übernachten 2 Nächte in Queenstown, unweit des Lake Wakatipu. Dieser wunderschöne See im Schatten der Remarkables-Bergkette prägt die Landschaft Queenstowns.

Tag 14Queenstown (F)

Den heutigen Tag verbringen Sie in Queenstown, dem „St. Moritz der Südsee“, wie der beliebte Ferienort auch liebevoll genannt wird. Der Tag steht Ihnen zur freien Verfügung – Sie haben die Qual der Wahl! Vielleicht möchten Sie eine Fahrt mit dem alten Dampfschiff TSS Earnslaw auf dem Lake Wakatipu machen oder mit der Gondel die herrliche Aussicht auf Stadt und See genießen. Sie können auch an einer Tour teilnehmen, um einige der Drehorte von „Der Herr der Ringe“ zu besuchen, reiten, wandern oder raften (alle Aktivitäten optional). Ihr Reiseleiter steht Ihnen mit Rat und Tat zur Seite.

Tag 15Queenstown - Te Anau (F)

Heute reisen Sie durch den Fiordland Nationalpark, Neuseelands größten Nationalpark. Kaum eine Landschaft verkörpert den Begriff Wildnis besser als Fiordland. Im Westen dringen 14 Fjorde wie überlange Ozeanzungen tief in die Urwälder einer schroffen Gebirgswelt ein. Nicht weit entfernt erheben sich schneebedeckte Berggipfel über alpines Grasland bis auf 2700 m. Sie fahren zunächst nach Te Anau, dem Tor zum Milford Sound. Am Nachmittag haben Sie Gelegenheit zu einer besonderen Tour (fakultativ): Am Westufer des Lake Te Anau liegt, verborgen unter den Bergen, ein großes unterirdisches Höhlensystem, das von Tausenden von Glühwürmchen erleuchtet wird. Alternativ können Sie eine optionale Jetboot-Tour auf dem Fluss zwischen den Lakes Manapouri und Te Anau unternehmen, die Sie zu berühmten und spektakulären Drehorten der Trilogie „Der Herr der Ringe“ bringt.

Tag 16Milford Sound (F/M)

Heute steht ein echter Höhepunkt der Tour an. Auf der wohl schönsten Bergstraße Neuseelands nach Milford passieren Sie die Mirror Lakes und den dunklen Homer Tunnel und begegnen wahrscheinlich sogar Kea-Papageien. Gegen Mittag erreichen Sie das schönste Ende der Welt, den Milford Sound. Der Fjord entstand durch den 1200m tiefen Einschnitt eines Gletschers, der nach dem Schmelzen eine riesige Furche hinterließ, die dann vom Meer aufgefüllt wurde. Vor dem spiegelnden Fjord zeichnet sich üppige Vegetation ab und im Hintergrund ragt ein riesiger Berg, der Mitre Peak, 1700m aus dem Meer. Bei einer Bootsfahrt vorbei an riesigen, schäumenden Wasserfällen begegnen Sie möglicherweise Robben und mit etwas Glück auch Pinguinen und Delfinen. Die Nacht verbringen Sie wieder in Te Anau, umgeben von Bergen und Regenwald.

Tag 17Te Anau - Mt. Cook (F/A)

Nach dem Frühstück verlassen wir den Fiordland Nationalpark und unsere Reise führt uns über den Lindis Pass (971m) durch das Mackenzie Country. Spärliche Niederschläge lassen dieses Hochland wie eine kahle Steppenlandschaft erscheinen. Ausgedehnte Büschelgrasländer bedecken die Hügel und verwandeln die Landschaft in eine seltsam anmutende inneralpine Beckenlandschaft. Weiter geht es zum Mount Cook Village, wo wir von gigantischen Bergen umgeben sind. Der höchste Berg Neuseelands (3724m) wird von den Māori Aoraki, der „Wolkendurchbohrer“, genannt. Den Tag lassen wir bei einem gemeinsamen Abendessen ausklingen.

Tag 18Mount Cook - Lake Tekapo - Fairlie Gastfamilie (F/A)

Je nach Wetterlage können wir eine längere, optionale Wanderung in der beeindruckenden Bergwelt unternehmen. Am Pukaki- und Tekapo-See haben wir nochmals Gelegenheit, die grandiose Bergwelt des Mount Cook zu bewundern. Weiter geht es in die Canterbury Plain und wir lassen die Dreitausender der Southern Alps hinter uns. Auch hier erleben wir wieder einen spektakulären Vegetationswechsel. Diese Ebene ist eines der fruchtbarsten Landwirtschaftsgebiete Neuseelands. Am frühen Abend besuchen wir eine Gastfamilie, bei der wir einen Einblick in das Leben und Arbeiten der
neuseeländischen Landbevölkerung bekommen. Wir übernachten in unterschiedlichen ländlichen Gästehäusern bei herzlichen Gastgebern. Den Tag lassen wir in gemütlicher Atmosphäre bei einem schmackhaften Abendessen ausklingen.

Tag 19Fairlie Gastfamilie - Akaroa (F)

Am Morgen setzen wir unsere Reise fort. In Richtung des Peel Forest folgen wir einem naturkundlichen Spaziergang und entdecken endemische Flora und Fauna. Wir fahren weiter entlang des Rakaia River und durch die Canterbury Plain zur Banks Peninsula, einer durch vulkanische Aktivität geformten Halbinsel, bevor wir weiter nach Akaroa fahren, unserem Tagesziel. Als französischste Stadt Neuseelands bezaubert Akaroa mit historischen Gebäuden, einem wunderschönen Hafen und einer Leidenschaft für exquisite Küche.

Tag 20Akaroa - Christchurch (F/A)

Über die Berge des Kraterrandes der Halbinsel führt uns die Straße nach Christchurch. Wenn es das Wetter und die Zeit erlauben, können wir einen leichten Strandspaziergang bei Birdlings Flat machen. Wir machen eine kurze Stadtrundfahrt durch die Gartenstadt Neuseelands, wie Christchurch auch liebevoll genannt wird. Hier können Sie die neu erbaute Übergangskathedrale, das Kunstzentrum und das Museum neben dem preisgekrönten Botanischen Garten besichtigen. Anschließend können Sie auf eigene Faust einen Spaziergang unternehmen, um diese wiederauflebende Stadt im ständigen Wandel zu erkunden. Vielleicht möchten Sie eine Fahrt mit der historischen Straßenbahn unternehmen (optionale Aktivität). Heute Abend ist der letzte Abend Ihrer Reise und wir laden Sie zu einem Abendessen ein, bei dem Sie die unvergesslichen letzten Wochen mit Ihren Mitreisenden Revue passieren lassen können.

Tag 21Christchurch (F)

Heute endet Ihre Neuseeland-Reise. Ein Shuttle bringt Sie zum Flughafen. Wir wünschen Ihnen einen guten Heim- oder Weiterflug.

Karte