Kontaktieren Sie uns per Telefon oder E-Mail! Wir freuen uns, Ihnen weiterhelfen zu können!
+43-512-312924
coco@coco-tours.at
Wie die ARANUI V, die weiterhin die Marquesas-Inseln anfahren wird, ist auch die ARANOA ein gemischtes Passagier- und Frachtschiff, das mit den neuesten Technologien ausgestattet ist, um die Auswirkungen auf die Umwelt zu begrenzen. Dieses einzigartige Modell des integrativen Tourismus, das seit 40 Jahren den Erfolg der Reederei ausmacht, ist besonders für die Inselgebiete von Französisch-Polynesiens geeignet.
Die ARANOA wird einen bedeutenden Beitrag zur Entwicklung des Austral-Archipels leisten, denn durch sie werden sich nicht nur neue wirtschaftliche Möglichkeiten eröffnen, sondern der Austausch zwischen den Inseln wird erleichtert und die lebendigen Landschaften und reiche Kultur rücken mehr ins Blickfeld der Welt.
Mit 91 eleganten Kabinen, davon 62 mit eigenem Balkon, bietet die Aranoa in einem sehr privaten und raffiniertem Ambiente Platz für bis zu 198 Passagiere. Jede Kabine ist mit modernstem Komfort ausgestattet und garantiert Ihnen einen angenehmen Aufenthalt. An Bord gibt es zwei Restaurants, zwei Bars, ein Fitness Center, ein Spa und zwei Whirlpools mit Meerblick – hier können Sie wohltuend entspannen.
Die Aranoa nimmt Sie mit auf eine Entdeckungsreise durch den Archipel der Austral-Inseln – eine wahre Oase der Ruhe, der aus fünf Hauptinseln besteht: Rimatara, Rurutu, Tubuai, Raivavae und Rapa. Mit üppig grünen Bergen, türkisfarbenen Lagunen und weißen Sandstränden verspricht jeder Zwischenstopp ein unvergesslich intensives Erlebnis.
Hafen von Papeete (Google Map)
12:00 Uhr
07:00 Uhr
Gehen Sie zwischen 7.00 und 9.00 Uhr an Bord der Aranui. Abfahrt gegen 12.00 Uhr. Sie werden herzlich von der polynesischen Crew begrüßt und können sich vor der großen Reise zu den Austral Islands auf dem Schiff einleben.
Auf dem Weg zu den Austral Islands verbringen Sie den ersten Tag Ihrer Kreuzfahrt heute auf See. Sie können an Vorlesungen Teilnehmen und sich dabei über die Destinationen der nächsten Tage informieren. Oder Sie nützen diesen Tag, um sich mit dem Leben an Bord vertraut zu machen.
Die Aranui geht an der Anlegestelle „Taanini“ an Land. Rimatara ist ein kleines, kreisförmiges Vulkanplateau und die letzte Insel des Archipels, die im 19. Jahrhundert von Kapitän Samuel Pinder Henry entdeckt wurde, und hat ihre alten Traditionen, einschließlich ihres eigenen Dialekts, bewahrt. Sie ist die Heimat eines endemischen Vogels, des erstaunlichen und farbenprächtigen Kuhl’s Lori, des „Ura“, der auch auf den Cookinseln vorkommt. Nach einer Reinigungs-Räucherzeremonie, einer alten Willkommenstradition, erkunden Sie die wichtigsten Dörfer Amaru, Anapoto und Motuaura mit dem Bus oder Truck. Auf dem alten Friedhof von Amaru, der dem Meer zugewandt ist, liegt das gesamte Geschlecht der Könige und Königinnen, die Insel Rimatara regierten. Eine alte Legende besagt, dass man vor dem königlichen Grab niemals Grimassen schneiden sollte, da man sonst für den Rest seines Lebens entstellt bleibt. Ein Barbecue wird am Strand von Motuaura serviert. Das kristallklares Wasser lädt dazu ein, mit Maske und Schnorchel einzutauchen und es zu entdecken. Rimatara ist mit Taro-Pflanzen und Obstbäumen bewachsen und verfügt über einen Blumengarten und einen Frischwasserbrunnen.
Die Inselformation Rurutu ist eins der zwei gehobenen Atolle von Französisch-Polynesien und ein ungewöhnlicher Anblick, den man im Südpazifik nicht erwartet: Mit einst bewohnten Höhlen durchlöcherte Basalt- und Kalksteinklippen, ein vulkanisches Hinterland mit richtigem tropischem Dschungel, hübsche Sandstrände und Buchten ergeben ein atemberaubendes Gesamtbild. Rurutu ist in ganz Polynesien für die außergewöhnliche Qualität seiner Korbwaren bekannt, wie z. B. wunderschöne Hüte, Taschen und Körbe oder Teppiche aus Pandanusblättern und anderen natürlichen Materialien. Die Aranui liegt vor Rurutu vor Anker. Nach dem Mittagessen an Bord gehen die Passagiere mit dem Beiboot an der Anlegestelle „Moerai“ von Bord, wo sie mit einer Aufführung lokaler Lieder begrüßt werden. Genießen Sie etwas freie Zeit in dem friedlichen Dorf Moerai.
Tubuai ist die am dichtesten besiedelte Insel der Austral-Inseln. Nach der Ankunft mit dem Beiboot an der Anlegestelle von Bloody Bay werden die Passagiere im Rathaus mit einem Blumenkranz und unter den Klängen lokaler Musik begrüßt. Sie können an Kunst- und Handwerksvorführungen teilnehmen, bei denen das Weben von Pandanusblättern und die Herstellung von Muschelketten gezeigt werden, die für die Insel typisch sind. Der fruchtbare Boden und das kühlere Klima der Insel sind ideal für den Anbau von Kohl, Salat und Kartoffeln. Zu den Aktivitäten des Tages gehören der Besuch der kulturellen Stätten der Insel, das Marae von „PO TUI TUI“, Fort George, der erste Zufluchtsort der Meuterer der Bounty von Juli bis September 1789 und Bloody Bay, Zeuge der Kämpfe zwischen den Inselbewohnern und den Meuterern. Das Mittagessen wird an Bord serviert. Der Strand der Bloody Bay lädt zum Tauchen ein, um ihn mit Maske und Schnorchel zu entdecken.
Man sagt, Raivavae sei das „Bora Bora von gestern“ und seine Lagune sei die schönste von Tahiti und seinen Inseln. Die Insel ist ein von ihren Bewohnern bewahrtes Juwel, ein wahrer Garten Eden, der seine Besucher in seinen Bann zieht. Wenn die Aranui anlegt, gehen die Passagiere mit dem Beiboot am Strand von Mahanatoa von Bord, wo sie mit Blumenkränzen begrüßt werden, während die Lieder und Rhythmen von Raivavae erklingen. Abfahrt mit dem Bus zu einer Inselrundfahrt. Verpassen Sie nicht den Besuch des „Lächelnden Tiki“ und der über die Insel verstreuten Marae. Natürlich servieren Ihnen die Bewohner der Insel ein typisches Raivavae-Buffet am Strand von Mahanatoa. Nutzen Sie die verbleibende Zeit für einen Spaziergang durch das Dorf oder entdecken Sie die üppige Lagune mit Maske und Schnorchel.
Am Vormittag haben Sie heute noch die Gelegenheit für weitere Exkursionen auf Raivavae. Gegen Mittag setzen Sie die Kreuzfahrt fort und machen sich auf den Weg nach Rapa Iti.
Es kann durchaus sein, dass der Kapitän Sie auf Rapa mit den Worten „Willkommen auf Rapa, nächster Stopp: Antarktis“ begrüßt. Die südlichste bewohnte Insel ist nur per Schiff erreichbar, sichelförmig und besticht durch ihre Küstenlinie mit vielen Fjorden und zwölf Buchten. Abgelegener geht es nicht in Französisch-Polynesien! Eine starke kulturelle Ähnlichkeit verbindet Rapa-Iti – Klein Rapa – mit der Osterinsel Rapa-Nui – Groß Rapa. Legenden erzählen von der Besiedelung von Rapa-Nui durch die Menschen von Rapa-Iti. Einst waren die Einheimischen gefürchtete Krieger, die in wehrhaften Siedlungen auf Terrassen inmitten der vulkanischen Bergspitzen lebten. Heute lebt man vom Fischen und von der Viehzucht. Die Aranui geht am Kai in Ahurei von Bord. Die Passagiere werden mit Blumenkränzen begrüßt, zu den typischen Klängen und Rhythmen von Rapa. Von dort aus warden Sie zum Kulturzentrum gebracht. Sie werden sehen, wie die „Mamas“ lokales Kunsthandwerk herstellen: Hüte und Körbe aus Schilfrohr (ein zerbrechliches Material) und Kunsthandwerk aus Bambus. An Land wird eine lokale Mahlzeit serviert. Auf Rapa schlagen wir einen zweieinhalbstündigen Spaziergang zum Fort Morango Uta vor.
Auf dem Rückweg in Richtung Gesellschaftsinseln stoppen Sie heute noch einmal in Tubuai und können dort weitere Aktivitäten unternehmen.
Genießen Sie einen Tag auf See, um sich am Pool zu entspannen und an einer der Aktivitäten teilzunehmen, die von den Guides angeboten werden.
Im polynesischen Dreieck gilt Raiatea, früher als Havai’i bekannt, als die Wiege der polynesischen Zivilisation. Als erste polynesische Insel, die von Seefahrern und Navigatoren besiedelt wurde, begannen hier alle Wanderungen zu den drei Punkten des Dreiecks, Neuseeland, Hawaii und der Osterinsel. Die Aranui legt an der Anlegestelle ab, und die Passagiere werden mit einer Tiare-Blume zu den Klängen des „to’ere“ begrüßt. Die Busse warten auf Sie, um das spektakulärste Marae im polynesischen Dreieck zu besichtigen: Taputapuatea, ein 1.000 Jahre alter Freilufttempel, der heute zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört. Er gilt als das religiöse und spirituelle Zentrum von ganz Polynesien. Nach dem Mittagessen können Sie die Stadt Uturoa mit ihren Geschäften und Handwerksbetrieben am Wasser besichtigen.
Bei Ihrer Ankunft in der weltberühmten Lagune von Bora Bora mit ihren schillernden Blau- und Grüntönen werden Sie vom majestätischen „Mount Otemanu“, dem höchsten Gipfel der Insel, begrüßt. In diesem perfekten Inselparadies können Sie einen Tag am Strand und ein Barbecue auf einem privaten, von kristallklarem Wasser umgebenen Motu, dem „Motu Tapu“, genießen. Gegen Aufpreis können Sie auch aus einer Reihe von Ausflügen wählen: Tauchen, Lagunentouren mit Boot und motorisiertem Kanu, Schwimmen mit Haien und Rochen! Bora Bora war während des Zweiten Weltkriegs ein amerikanischer Militärposten, und Überbleibsel des Krieges wie Kanonen und Bunker können auf einer 4X4-Tour besichtigt werden. Am Abend Abreise nach Papeete.
Um ca. 7:00 Uhr erreichen Sie den Hafen von Papeete auf Tahiti und gehen von Bord. Damit endet Ihre Kreuzfahrt durch die atemberaubende und abwechslungsreiche Inselwelt von Französisch Polynesien.
Termin | Route | Specials/Sonderkreuzfahrten |
---|---|---|
06. – 18.03.2027 | 13 Tage Austral Islands mit Rapa | -15% bei Buchung bis 31.12.2025 |
24.03. – 05.04.2027 | 13 Tage Austral Islands ohne Rapa | -15% bei Buchung bis 31.12.2025 |
12. – 24.04.2027 | 13 Tage Austral Islands ohne Rapa | -15% bei Buchung bis 31.12.2025 |
05. – 09.05.2027 | 5 Tage Tuamotu Discovery Kreuzfahrt | -15% bei Buchung bis 31.12.2025 |
15. – 27.05.2027 | 13 Tage Austral Islands mit Rapa | -15% bei Buchung bis 31.12.2025 |
02. – 14.06.2027 | 13 Tage Austral Islands ohne Rapa | -15% bei Buchung bis 31.12.2025 |
19.06. – 01.07.2027 | 13 Tage Austral Islands mit Rapa | -15% bei Buchung bis 31.12.2025 |
05. – 17.07.2027 | 13 Tage Austral Islands ohne Rapa | -15% bei Buchung bis 31.12.2025 |
21.07. – 01.08.2027 | 12 Tage Pitcairn Islands | -15% bei Buchung bis 31.12.2025 |
07. – 19.08.2027 | 13 Tage Austral Islands mit Rapa | -15% bei Buchung bis 31.12.2025 |
23.08. – 04.09.2027 | 13 Tage Austral Islands ohne Rapa | -15% bei Buchung bis 31.12.2025 |
08. – 19.09.2027 | 12 Tage Pitcairn Islands | -15% bei Buchung bis 31.12.2025 |
22.09. – 04.10.2027 | 13 Tage Austral Islands ohne Rapa | -15% bei Buchung bis 31.12.2025 |
09. – 21.10.2027 | 13 Tage Austral Islands mit Rapa | -15% bei Buchung bis 31.12.2025 |
25.10. – 06.11.2027 | 13 Tage Austral Islands ohne Rapa | -15% bei Buchung bis 31.12.2025 |
10. – 22.11.2027 | 13 Tage Austral Islands ohne Rapa | -15% bei Buchung bis 31.12.2025 |
27.11. – 09.12.2027 | 13 Tage Austral Islands ohne Rapa | -15% bei Buchung bis 31.12.2025 |
14. – 26.12.2027 | 13 Tage Marquesas mit Marquesas Festival | -15% bei Buchung bis 31.12.2025 |
Kabinenkategorien | Preise* | |
---|---|---|
Mehrbettkabine – Class C | 3.785 € | |
Stateroom Kabine mit eingeschränkter Sicht | 5.531 € | |
Stateroom Kabine (2 Personen) | 5.802 € | |
Deluxe Kabine mit eingeschränkter Sicht | 7.059 € | |
Deluxe Kabine mit Balkon | 7.410 € | |
Superior Deluxe Kabine mit Balkon | 7.993 € | |
Junior Suite mit Balkon | 8.047 € | |
Premium Suite mit/ohne Balkon | 8.217 € | |
Royal Suite mit Balkon | 8.966 € | |
Grand Royal Suite mit Balkon | 10.805 € | |
Owner Suite | 11.326 € | |
Presidential Suite | 11.326 € |
Kabinenkategorien | Preise* | |
---|---|---|
Mehrbettkabine – Class C | 3.913 € | |
Stateroom Kabine mit eingeschränkter Sicht | 5.733 € | |
Stateroom Kabine (2 Personen) | 6.016 € | |
Deluxe Kabine mit eingeschränkter Sicht | 7.312 € | |
Deluxe Kabine mit Balkon | 7.678 € | |
Superior Deluxe Kabine mit Balkon | 8.283 € | |
Junior Suite mit Balkon | 8.340 € | |
Premium Suite mit/ohne Balkon | 8.516 € | |
Royal Suite mit Balkon | 9.294 € | |
Grand Royal Suite mit Balkon | 11.202 € | |
Owner Suite | 11.744€ | |
Presidential Suite | 11.744 € |
Kabinenkategorien | Preise* | |
---|---|---|
Mehrbettkabine – Class C | 4.282 € | |
Stateroom Kabine mit eingeschränkter Sicht | 5.283 € | |
Stateroom Kabine (2 Personen) | 6.595 € | |
Deluxe Kabine mit eingeschränkter Sicht | 8.103 € | |
Deluxe Kabine mit Balkon | 8.509 € | |
Superior Deluxe Kabine mit Balkon | 9.185 € | |
Junior Suite mit Balkon | 9.246 € | |
Premium Suite mit/ohne Balkon | 9.443 € | |
Royal Suite mit Balkon | 10.309 € | |
Grand Royal Suite mit Balkon | 12.435 € | |
Owner Suite | 13.039 € | |
Presidential Suite | 13.039 € |
*Preise der Tuamotu Discovery Kreuzfahrt und der Kreuzfahrt zum Marquesas Festival auf Anfrage!