Kontaktieren Sie uns per Telefon oder E-Mail! Wir freuen uns, Ihnen weiterhelfen zu können!
+43-512-312924
coco@coco-tours.at
Das Naturparadies Tasmanien erwartet Sie! Bei dieser Mietwagenreise bereisen Sie Tasmanien ganz intensiv in 16 Tagen und lernen neben den klassischen Highlights viele weitere Geheimtipps kennen. Von Hobart aus besuchen Sie zuerst den South West Nationalpark bei einem Tagesausflug, dann geht es auf die Tasman Halbinsel und in den Freycinet Nationalpark. Über die Bay of Fires fahren Sie in den Cradle Mountain Nationalpark, bevor Sie die North West Coast erkunden. Von dort reisen Sie via Strahan zum Lake St. Clair und zum Abschluss verbringen Sie noch 2 Nächte auf Bruny Island, südlich von Hobart.
Hobart International Airport (Google Map)
Nach Ankunft in Hobart
Nach Mietwagenrückgabe in Hobart
Ankunft in Hobart und Übernahme Ihres Mietwagens am Flughafen bei AVIS. Rest des Tages zur freien Verfügung. Besuchen Sie beispielsweise das MONA Museum oder fahren Sie zum Mount Wellington, der einen herrlichen Blick über die Stadt bietet.
2 Übernachtung im Vibe Hotel Hobart.
Heute erwartet Sie das erste Highlight Ihrer Reise, wenn Sie von Hobart aus einen Tagesausflug in den unberührten Southwest Nationalpark unternehmen. Die Küsten, Landschaften und Wasserwege des Southwest-Nationalparks gehören zu den majestätischsten Landschaften der Welt. Und aufgrund der zerklüfteten Landschaft und der abgelegenen Lage haben nur wenige Menschen die Möglichkeit, diese weitgehend unberührte Region zu besuchen und zu genießen.
Im Kleinflugzeug verlassen Sie Hobart und fliegen Sie im Kleinflugzeug nach Melaleuca. Genießen Sie anschließend eine gemütliche Bootsfahrt durch die gewundenen Wasserwege der Bucht und hinaus in den herrlichen Hafen von Bathurst. Es gibt auch eine große Auswahl an kurzen Wanderungen – darunter Besuche lokaler historischer und wildlebender Stätten, Aussichtspunkte und Naturwanderungen. Alle Wanderungen sind leicht und verlaufen meist über ebenes Gelände oder erhöhte Promenaden. Nach einem Tag voller Eindrücke kehren Sie am Abend nach Hobart zurück.
Von Hobart fahren Sie heute zur ehemaligen Sträflingskolonie Port Arthur, wo heute noch die spektakulären Ruinen zu sehen sind.
Fahrstrecke: 90 km, Fahrzeit: ca. 1 Std. 15 Min.
2 Übernachtungen in der Stewart Bay Lodge.
Verbringen Sie den heutigen Tag auf der Tasman Peninsula und erkunden Sie die spektakuläre Halbinsel mit Ihrem Mietwagen und auf den vielen Wanderpfaden. Der Tasman Nationalpark ist von Wanderwegen durchzogen. Sie reichen von gemütlichen Spaziergängen bis hin zu anspruchsvollen Mehrtageswanderungen durch unwegsames Gelände. Die anspruchsvollste Wanderung im Park ist der 46 Kilometer lange Three Capes Track, für den man drei Nächte benötigt.
Das Blowhole ist eine der vielen geologischen Attraktionen des Parks. Je nach Meeresbedingungen schießt die unter Druck stehende Brandung durch ein Felsloch in einer Meeresklippe und erzeugt einen Geysir, der bei jeder Welle meterhoch Wasser in die Luft schießt. Um einen Blick auf den Tasman Arch zu erhaschen, müssen Sie in die Devils Kitchen hinabsteigen. Die Kitchen ist eine felsige Bucht mit schäumender Brandung, über der der Tasman Arch thront. Ein sicherer Wanderweg führt um den mehrere hundert Meter hohen Bogen herum. Die Remarkable Cave ist nur bei Ebbe zugänglich. Der Weg vom Strand hinter der Remarkable Cave beginnt an einem schmalen Höhleneingang, der sich zu einer noch größeren Höhle in Meeresnähe öffnet. Am Parkplatz der Remarkable Cave befindet sich auch der Ausgangspunkt des Wanderwegs zum Mount Brown.
Sie verlassen Port Arthur und die Tasman Peninsula heute wieder und fahren entlang der Küste via Orford und Swansea weiter nach Coles Bay, am Tor zum Freycinet Nationalpark.
Fahrstrecke: 200 km, Fahrzeit: ca. 2 Std. 50 Min.
2 Übernachtungen in der Freycinet Lodge inklusive Frühstück
Der gesamte Tag steht Ihnen für Besichtigungen und Wanderungen im Freycinet Nationalpark zur freien Verfügung. Der Park erstreckt sich über den größten Teil der Freycinet Halbinsel an der Ostküste Tasmaniens und besticht durch beeindruckende rosa Granitgipfel, einsame Buchten, weiße Sandstrände und eine reiche Tierwelt. Wanderwege führen zu Buchten und Stränden, während das Wasser zum Schwimmen, Schnorcheln und Kajakfahren einlädt. Der Hauptteil des Nationalparks umfasst die Südspitze der Freycinet Halbinsel, erstreckt sich aber auch entlang der Ostküste der Halbinsel, einschließlich der Friendly Beaches und fast bis zur Küstenstadt Bicheno.
Zu den Highlights zählen die Wineglass Bay, The Hazards, die Friendly Beaches und das Cape Tourville.
Wineglass Bay: Tasmaniens berühmtester Strand bildet eine perfekte weiße Kurve unterhalb der Hazards Mountains und ist mit Abstand das beliebteste – und fotogenste – Naturdenkmal des Parks.
The Hazards: Diese niedrige Reihe von Granitgipfeln bildet eine spektakuläre Barriere durch den Nationalpark. Der Aussichtspunkt Wineglass Bay befindet sich in einem der Durchgänge zwischen den Gipfeln.
Friendly Beaches: Dieser lange Strand an der Ostküste der Halbinsel bietet einen beeindruckenden Kontrast aus weißem Sand und blauem Meer.
Cape Tourville: Dieses von einem Leuchtturm gekrönte Kap, umgeben von einem Holzsteg, bietet einen guten Blick auf die Wineglass Bay und die Möglichkeit, Meereslebewesen, darunter auch Wale, zu beobachten.
Weiter entlang von Tasmaniens wundervoller Ostküste führt Sie Ihre Reise heute nach St. Helens. Wir empfehlen Ihnen heute noch die Bay of Fires nördlich von St. Helens zu besuchen. Die Region Larapuna/Bay of Fires beeindruckt mit sauberen weißen Stränden, klarem, azurblauem Meer und mit orangefarbenen Flechten bedeckten Granitfelsen.
Fahrstrecke: 165 km, Fahrzeit: ca. 2 Std. 35 Min. (mit Bay of Fires)
Übernachtung im Panorama Hotel St. Helens.
Heute geht es landeinwärts, vorbei am Ben Lomond Nationalpark nach Launceston. Stoppen Sie in der zweitgrößten Stadt Tasmaniens und besuchen Sie beispielsweise die Cataract Gorge oder besuchen Sie die historischen Gebäude außerhalb der Stadt. Fahren Sie nach South Evandale und besuchen Sie Clarendon House, eines der am besten erhaltenen historischen Häuser der Gegend. Das Brickendon Estate in Longford ist einen Besuch wert, um zu sehen, wie die Landwirtschaft Mitte des 19. Jahrhunderts betrieben wurde. Später geht es über die Hafenstadt Devonport und Sheffield in den Cradle Mountain Nationalpark im zentralen Hochland.
Fahrstrecke: 300 km, Fahrzeit: ca. 3 Std. 50 Min.
2 Übernachtungen im Discovery Resorts – Cradle Mountain.
Ganzer Tag zur Verfügung um den Cradle Mountain-Lake St. Clair Nationalpark auf einer Wanderung zu erkunden. Dieser Nationalpark ist eines der größten Naturschätze Australiens und besteht aus zwei Teilen. Er ist vom Cradle Mountain im Norden und dem Lake St. Clair im Süden zugänglich – beide zählen zu den berühmtesten Wahrzeichen Tasmaniens – und erstreckt sich über sieben der zehn höchsten Berge des Bundesstaates. Als Teil des UNESCO Welterbegebiets Tasmanian Wilderness ist dies der perfekte Ort, um die alpinen Schönheiten Tasmaniens zu entdecken. Im Herbst färben sich die Hänge unterhalb des Cradle Mountain gelb und rot, wenn sich die Laubbäume verfärben. Es gibt eine reiche Tierwelt, und Gletscherseen füllen die Zwischenräume zwischen den Bergen. Wanderwege führen von beiden Besuchergebieten in den Park, darunter der berühmte mehrtägige Overland Track. Sie müssen jedoch nicht eine Woche lang wandern, um den alpinen Charme und die raue Schönheit dieses Parks zu entdecken.
Der namensgebende Cradle Mountain ist Tasmaniens berühmter, gebogener Berg, erhebt sich steil vom Ufer des Dove Lake und bietet einen spektakulären Anblick vom Marions Lookout oder dem Seeufer aus. Ein klassisches Fotomotiv am Dove Lake ist vom historischen hölzernen Bootsschuppen an seinem Ufer aus oder wenn im Herbst die Laubbäume über die Hänge leuchten. Obwohl vom Cradle Mountain oft in den Schatten gestellt, sind die anderen Gipfel des Parks nicht weniger spektakulär. Viele der höchsten Berge Tasmaniens – darunter Mount Ossa (der höchste Gipfel des Bundesstaates), Pelion West und Barn Bluff – rahmen den Overland Track ein und bieten auf der Wanderung zwischen ihnen herrliche Bergblicke.
Nach zwei Nächten im nördlichen Teil des Cradle Mountain-Lake St. Clair Nationalparks fahren Sie heute weiter in Richtung Norden und kehren Bei Somerset an die Küste zurück. Von hier geht es weiter nach Stanley, auf einer kleinen Halbinsel in der Bass Strait. Es ist der ideale Ausgangspunkt für Erkundungen des Nordwestens von Tasmanien. Viele kleine Holzhäuser und Feriendomizile säumen die Straßen und die Hauptattraktion ist der etwa 150 Meter hohe Felsen „The Nut“, der am östlichen Ortsrand markant und weithin sichtbar aus dem Meer ragt.
Fahrstrecke: 175 km, Fahrzeit: ca. 2 Std. 5 Min.
2 Übernachtungen im Hanlon House.
Nützen Sie heute einen ganzen Tag um den selten besuchten Nordwesten von Tasmanien zu besichtigen. Erkunden Sie raue Küsten, uralte Regenwälder, ruhige Flüsse und geheimnisvolle Höhlen.
Das Beste vom Nordwesten:
Die Produkte: Der Nordwesten bietet das ultimative Erlebnis vom Feld auf den Teller. Treffen Sie die Erzeuger auf dem Tasting Trail und probieren Sie lokale Beeren, Haselnüsse, Käse, Schokolade, Craft Beer und Wein. Gehen Sie auf Trüffelsuche. Essen Sie Meeresfrüchte direkt vom Boot. Genießen Sie ein saftiges Steak. Probieren Sie Honig aus den Bienenstöcken in Takayna/Tarkine.
Die Luft: Stehen Sie auf den Klippen von Cape Grim, wo die Roaring Forties für eine der saubersten Luftbedingungen der Welt sorgen. Sehen Sie den ersten Windpark des Bundesstaates. Trinken Sie geerntete Regentropfen. Stellen Sie sich der gewaltigen Dünung, die am Rande der Welt über Tausende von Kilometern unberührten Ozean fegt. Atmen Sie den Duft des Regenwaldes auf dem Tarkine Drive ein.
Die Städte: Geschäftige Hafenstädte, ein Riesenpinguin, die Stadt der Wandmalereien und urige Küstendörfer – nehmen Sie die alternativen Routen zwischen den Städten und genießen Sie die Landschaft. Fahren Sie die kurvenreiche Straße zum hübschen Boat Harbour. Machen Sie eine Zeitreise im historischen Küstendorf Stanley am Fuße des uralten Vulkans The Nut.
Die Wildnis: Sausen Sie auf einer Wasserrutsche in einen versteckten Canyon. Betreten Sie Australiens größten kühl-gemäßigten Regenwald in Takayna/Tarkine. Tauchen Sie ein in eine der 400 Höhlen im Mole Creek Karst Nationalpark.
Durch kleine Ortschaften und die dichten Wälder und zerklüfteten Landschaften des Nordwestens mit dem Sumac Forest Reserve und der Arthur Pieman Conservation Area fahren Sie heute weiter in Richtung Süden nach Strahan. Freuen Sie sich auf die überwältigende Natur dieses abgelegenen Ortes am Tor zur zum Welterbe gehörenden Wildnis.
Bleiben Sie einen zusätzlichen Tag hie rund erkunden Sie die spiegelglatten Wasserwege mit Gordon River Cruises und World Heritage Cruises. Die Passagiere sehen Hells Gates, wo Macquarie Harbour, Australiens zweitgrößter Naturhafen, auf den Südlichen Ozean trifft, und fahren anschließend auf den ruhigen Gordon River. Der letzte Halt ist die ehemalige Strafkolonie Sarah Island.
Fahrstrecke: 240 km, Fahrzeit: ca. 4 Std. 10 Min.
Übernachtung im Strahan Village
Heute fahren Sie von Strahan weiter in den südlichen Teil des Cradle Mountain-Lake St,. Clair Nationalparks. Via Queenstown und Derwent Bridge gelangen Sie zum wunderschönen Lake St. Clair. Australiens tiefster See ist von Bergen und kühl-gemäßigtem Regenwald gesäumt und bietet hervorragende kurze Spaziergänge sowie einen herrlichen Blick auf die wilde Seenlandschaft.
Fahrstrecke: 130 km, Fahrzeit: ca. 2 Std. 5 Min.
Übernachtung in der Lake St. Clair Lodge.
Vom Lake St. Clair fahren Sie heute wieder zurück in Richtung Hobart. Bevor Sie wieder in der Hauptstadt von Tasmanien ankommen geht es aber noch für 2 Nächte nach Bruny Island im Süden der Hauptstadt. Unterwegs ist ein Abstecher in den Mount Field Nationalpark zu empfehlen, bevor Sie in Kettering die Fähre nach Bruny Island nehmen (vor Ort buchbar!). Dort angekommen geht es zu Ihrer Unterkunft im südlichen Teil der Insel.
Fahrstrecke: 260 km, Fahrzeit: ca. 4 Std. 20 Min. (inkl. Fährüberfahrt)
2 Übernachtungen im Hotel Bruny Lodge.
An Ihrem letzten vollen Tag in Tasmanien können Sie Bruny Island erkunden. Natur und Kultur treffen auf Bruny Island aufeinander, wo dramatische Landschaften mit hervorragenden Produkten harmonieren. Bruny besteht im Grunde aus zwei Inseln – Nord- und Süd-Bruny, die durch eine schmale Landenge namens „Neck“ miteinander verbunden sind. Viele der spektakulärsten Landschaften liegen im South Bruny National Park.
Die lokalen Produkte der Insel sind ebenso erfrischend wie ihre Strände, Klippen und die Tierwelt. Die Produzenten von Bruny haben sich auf Austern, Käse, Honig, Whisky und Schokolade spezialisiert.
Nicht verpassen sollten Sie heute die Aussicht vom Truganini Lookout, einen Besuch eines der ältesten Leuchttürme Australiens am Cape Bruny sowie eine halbtägige Bootsfahrt, um die Klippen und die Meerestiere der Insel zu sehen.
Heute kehren Sie mit der Fähre nach Kettering zurück (vor Ort buchbar!) und fahren dann zurück zum Flughafen, wo Sie bei AVIS Ihren Mietwagen zurückgeben, bevor Ihr Aufenthalt auf Tasmanien zu Ende geht.
Fahrstrecke: 105 km, Fahrzeit: ca. 2 Std. 15 Min. (inkl. Fährüberfahrt)
